Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Mag. (FH) Sandra Ornig, MBA
Bachstraße 3/1/2, 4492 Hofkirchen im Traunkreis, Österreich
Telefon: +43 664 1464 669
E-Mail: kontakt@sandra-ornig.at
Erhebung von Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten durch den Webserver gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, verwendeter Browser, Betriebssystem). Diese Daten sind notwendig, um die Website sicher und stabil darzustellen, und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, speichern wir Ihre Angaben, um die Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Beratungs- und Betreuungstätigkeit kann es vorkommen, dass Sie uns sensible Informationen wie Angaben zur Gesundheit oder zu psychischen Belastungen übermitteln. Solche Daten werden nur verarbeitet, wenn dies für unsere Tätigkeit erforderlich ist und ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Eine Weitergabe erfolgt nicht, außer wir sind rechtlich dazu verpflichtet oder Sie haben zugestimmt. Wir treffen besondere Schutzmaßnahmen, um diese Daten sicher zu verwahren.
Cookies und Einwilligungsverwaltung
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen setzen wir das Tool Real Cookie Banner ein. Damit wird gespeichert, welche Einwilligungen Sie erteilt oder abgelehnt haben. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Terminbuchung mit meetergo
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst meetergo. Bei der Buchung eines Termins werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer sowie ausgewählte Terminzeiten) an meetergo übermittelt und dort verarbeitet, um den Termin zu organisieren und durchzuführen. Es kann dabei zu einer Übermittlung in Drittländer kommen; die Absicherung erfolgt nach den jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben (z. B. Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von meetergo:
https://meetergo.com/de/datenschutz/.
Zahlungsabwicklung mit Stripe
Für die Abwicklung von Zahlungen setzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe ein. Verantwortliche Einheit für Kund:innen im Europäischen Wirtschaftsraum ist in der Regel Stripe Technology Europe Limited, Irland. Im Rahmen der Zahlungsabwicklung verarbeitet Stripe u. a. Identifikations-, Kontakt-, Zahlungs- und Geräte-/Technikdaten (z. B. Kreditkartendaten, IBAN, IP-Adresse), um Transaktionen durchzuführen, zu verhindern und zu prüfen. Daten können in Drittländer (insbesondere die USA) übermittelt werden; die Übermittlung stützt sich auf geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie unter
https://stripe.com/privacy.
Sicherheit mit Wordfence
Zum Schutz unserer Website verwenden wir das Sicherheits-Plugin Wordfence (Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA). Dabei werden IP-Adressen und Zugriffsversuche verarbeitet, um Angriffe abzuwehren und die Sicherheit zu gewährleisten. Auch hier kann eine Datenübertragung in die USA stattfinden, abgesichert durch Standardvertragsklauseln. Mehr Informationen:
https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/.
Google Fonts (lokal eingebunden)
Diese Website verwendet Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Dadurch erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google und es werden keine personenbezogenen Daten weitergegeben.
Interne Statistik
Zur Analyse der Website-Nutzung wird ein internes, lokal betriebenes Statistiksystem verwendet. Dabei werden ausschließlich anonymisierte Daten wie Seitenaufrufe oder Browsertypen verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Microsoft Clarity und Microsoft Advertising
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren. Dazu gehören Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiedergaben, die uns helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzung der Webseite wird durch den Einsatz von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit unserer Produkte/Dienstleistungen und die Online-Aktivitäten zu ermitteln. Diese Informationen verwenden wir auch zur Optimierung unserer Website, zu Sicherheitszwecken und für Werbemaßnahmen. Weitere Informationen zur Datenerfassung und -verwendung durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine verschlüsselte Verbindung (erkennbar an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol). Damit werden Daten, die Sie an uns übermitteln, sicher übertragen.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Anschließend werden die Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden laufend angepasst.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.